Jugend und Training
"Jede/r Nichtschwimmer/in ein/e Schwimmer/in - Jede/r Schwimmer/in ein/e Rettungsschwimmer/in"
Jugend
Unsere Jugendgruppe besteht derzeit aus etwa 20 aktiven Mitgliedern und wird von Christina Pisoni, Lisa Marie Razenberger und Christina Amann geleitet. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe zu verschiedenen Aktivitäten. Neben wasserrettungsspezifischen Dingen wie Raften, Abseilen und Schnuppertauchen, stehen auch die Mithilfe bei Veranstaltungen wie >>Bludenz läuft<< und Flurreinigungen, sowie Treffen zur Stärkung des Zusammenhaltes wie Bowlen, Eislaufen und Spieleabende, auf dem Programm. Außerdem ist auch die Jugendgruppe immer wieder zu Einsatztrainings eingeladen, um etwas in die Aktivitäten der Einsatzmannschaft "hineinschnuppern" zu können. Unser Ziel ist es die Kinder und Jugendlichen zu sozial- und fachkompetenten Rettungsschwimmer/innen und zukünftigen Einsatzkräften auszubilden. Damit die gute Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen auch in Zukunft gesichert ist, veranstalten wir zudem regelmäßig Übungen mit anderen ÖWR-Abteilungen, sowie Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergrettung und Polizei.
Training
Die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Schwimmkursen und die Verbesserung ihrer rettungs-schwimmtechnischen Fähigkeiten in regelmäßigen Schwimmtrainings sind uns sehr wichtig. Deshalb findet unter der Leitung von Christian Schedler zwei Mal wöchentlich, dienstags und freitags, von 19:00 - 20:30 Uhr unser Schwimmtraining statt. Derzeit trainieren wir im ganzjährig im ValBlu in Bludenz. Die Schwimmtrainings werden von Trainern der Abteilung abgehalten. Da Wasser auch immer Gefahren mit sich bringt, setzen wir eine gewisse Disziplin voraus.
Wenn du Mitglied werden möchtest, komm beim nächsten Training vorbei und sprich uns an oder melde dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.